"erweiterte gesundheitliche Vorsorgeplanung" ist eine Weiterentwicklung der Patientenverfügung als Vorsorge für
schwere gesundheitliche Krisen oder der letzten Lebensphase.
Das individuelle Beratungsangebot soll dazu beitragen, selbstbestimmt über Behandlungs-, Versorgungs- und Pflegemaßnahmen, ggf. seelsorgerische Versorgung entscheiden zu können.
Es soll sicherstellen, dass vorausverfügte Behandlungswünsche auch tatsächlich umgesetzt werden.
Die Beratung erfolgt durch zertifizierte Berater/innen der gesetzlichen Vorsorgeplanung für die letzte Lebensphase gemäß § 132g SGB V. Die Berater/innen sind erfahrene Palliativ-care-Fachkräfte der Diakonie-Sozialstation Tarmstedt.