Zu Hause wohnen bleiben, aber tagsüber gut versorgt werden und Gesellschaft haben - das bietet unsere Tagespflege.
Schauen Sie doch mal vorbei und nutzen Sie einen Schnuppertag!
Ziel der Tagespflege ist es, vorhandene Kräfte zu erhalten und verlorene Fähigkeiten zu reaktivieren.
Dazu dienen Unternehmungen wie zum Beispiel gemeinsames Singen, kreatives Gestalten, Kochen und Feiern.
Wir legen viel Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Angehörigen.
Um ein Miteinander der Generationen zu fördern, pflegen wir Kontakte zu Kindergärten und freuen uns über Besucherinnen und Besucher in der Tagespflege. Unser Team besteht aus Pflegefachkräften, fortgebildeten Helfern sowie Betreuungskräften, die speziell im einfühlsamen Umgang mit demenziell erkrankten Menschen geschult sind.
Öffnungszeiten: Montags bis Freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr
Fahrdienst: Auf Wunsch holen wir unsere Tagesgäste auch gerne von zu Hause ab und bringen sie wieder zurück.
Angebot und Aktivitäten:
Sitzgymnastik
Gedächtnistraining
Gesellschaftsspiele
Kreatives Gestalten
Vorlesen
Singen
Biografiearbeit
Gemeinsames Backen und Kochen
Erzählkreis
Betreuung (entsprechend § 43 SGB XI)
und vieles mehr…
Verpflegung: Unsere Tagesgäste werden voll verpflegt. Sie erhalten Frühstück, Mittagessen und Nachmittagskaffee.
Diakonie Sozialstation Tarmstedt gGmbH
Leiterin der Tagespflege
Bremer Landstr. 3d
27412 Tarmstedt
Tel.: 042839826297
Fax: 04283955324
E-Mail: tagespflege@diakonie-tarmstedt.de
Diakonie-Sozialstation Tarmstedt gGmbH
stellv. Pflegedienstleitung Tagespflege
Bremer Landstr. 3d
27412 Tarmstedt
Tel.: 042839826297
Fax: 04283955324
E-Mail: info@diakonie-tarmstedt.de